Eichwert: 20 g | 50 g
Eichklasse: III
Reproduzierbarkeit: 20 g | 50 g
Zählwiegen Mindestteilegewicht: 10 mg
Wiegesystem: Dehnungsmessstreifen
Abmessungen Wiegefläche: 500 x 400 x 137 mm
- Justierprogramm (CAL): Zum Einstellen der Genauigkeit. Externes Justiergewicht notwendig.
- Memory: Waageninterne Speicherplätze, z. B. Taragewichte, Wägedaten, Artikeldaten, PLU etc.
- Steuer-Ausgänge (Optokoppler, Digital I/O) zum Anschluss von Relais, Signallampen, Ventilen etc.
- Stückzählen: Referenzstückzahlen wählbar. Anzeigenumschaltung von Stück auf Gewicht.
- Prozentbestimmung: Die Anzeige der Abweichung vom Referenzgewicht (100%) in % statt in Gramm.
- Wägeeinheiten: Per Tastendruck umschaltbar z. B. auf nichtmetrische Einheiten.
- Wägen mit Toleranzbereich: (Checkweighing) Oberer und unterer Grenzwert programmierbar, z. B. beim Sortieren und Portionieren.
- Erschütterungsfreies Wägen (Tierwägeprogramm): Vibrationen werden zur Ermittlung eines stabilen Wägewertes ausgefiltert.
- Dehnungsmessstreifen: Streifenförmiger, elektrischer Widerstand, der auf einen elastischen Verformungskörper aufgeklebt wird. Messwertermittlung über Änderung des Widerstandes des mechanisc
- Elektromagnetische Kraftkompensation: Erzeugen eine Gegenkraft durch eine Spule in einem Permanentmagneten, welche der Last der zu messenden Probe auf der Waagschale entspricht. Mit dieser
- 3 Jahre Gewähr
- DAkkS-Kalibrierung möglich. Die Dauer der Bereitstellung der DAkkS-Kalibrierung ist im Piktogramm angegeben.
- Datenschnittstelle RS-232: Zum Anschluss der Waage an einen Drucker, PC oder Netzwerk.
- Akku-Betrieb: Wiederaufladbares Set
- Eichung möglich. Die Dauer der Bereitstellung der Eichung ist im Piktogramm angegeben.